rotes Band
  • Konzertkalender
    • Konzertvorschau
    • Rückblick
  • Service
    • A-Z
    • Großräschener Orgelkonzerte e.V.
    • Kontakt
    • Presse
    • Programmheft bestellen
    • CD-Bestellungen
    • Zu Gast in der Niederlausitz
    • Förderer und Spenden
    • Links
  • Orgelinventar Niederlausitz
www.orgelklang.de
  • Konzertkalender
    • Konzertvorschau
    • Rückblick
  • Service
    • A-Z
    • Großräschener Orgelkonzerte e.V.
    • Kontakt
    • Presse
    • Programmheft bestellen
    • CD-Bestellungen
    • Zu Gast in der Niederlausitz
    • Förderer und Spenden
    • Links
  • Orgelinventar Niederlausitz
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mixtur im Bass
  • Großräschener Orgelkonzerte
  • Orgellandschaft Niederlausitz
  • Niederlausitzer Orgelakademie
  • A-Z
  • Großräschener Orgelkonzerte e.V.
  • Kontakt
  • Presse
  • Programmheft bestellen
  • CD-Bestellungen
  • Zu Gast in der Niederlausitz
  • Förderer und Spenden
  • Links

Kristiaan Seynhave (Orgel)

Kristiaan Seynhave studierte am Maastrichter Konservatorium und am Conservatoire National de Paris. Diese Ausbildung ergänzte er in den Meisterklassen unter der Leitung von Flor Peeters, Albert De Klerck, Michel Chapuis und André Isoir. Bis 2011 war er Hauptorganist der Nationalen Basilika zu Koekelberg Brüssel. In sechs internationalen Wettbewerben wurde er preisgekrönt und gewann 1998 den ersten Preis des »Internationaal César Franck-Concours« zu Haarlem. Seitdem ist Kristiaan Seynhave häufig zu Gast bei internationalen Festivals, u.a. in Brüssel, London, Wien, Edinburgh, Bonn, Zürich und Kiev. Er spielte schon mehrmals das Gesamtorgelwerk von J. S. Bach, C. Franck und F. Liszt. Oft ist er gemeinsam mit die Opernsängerin Tomoko Taguchi im »Duo Soprise!« zu erleben, mit der er sich für eine Erneuerung des Repertoires einsetzt. Desweiteren spielte er für Rundfunk und Fernsehanstalten und machte CD-Aufzeichnungen.

vorherige Seite // Zur Übersicht // nächste Seite
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz